Direkt zum Inhalt wechseln
Pfarrverband Raeren – Eynatten – Hauset
Pfarrverband
Raeren - Eynatten - Hauset
Gemeinsam unterwegs
Aktuelles
Wichtige Informationen
Informationen anlässlich Corona-Auswirkungen
Über Uns
Kontakt
Pastor
Unsere Pfarrbüros
Viel gestellte Fragen
Touristeninformationen
Kirchen und Kapellen im Pfarrverband
Pfarrverband
Pastor Peter Dries – Biographie
Küster
Organisten
Pfarrverbandsrat
Kirchenvorstand
Mitwirkende in der Liturgie
Lektoren
Anmeldeformular Lektoren
Ministranten
Anmeldung als Messdiener(in)
Pfarrkontaktgruppe
Pfarrkontaktgruppe Raeren
Pfarrkontaktgruppe Eynatten
Pfarrkontaktgruppe Hauset
Katechese
Taufkatecheten
Erstkommunionkatecheten
Firmkatecheten
Ehrenamtliche
Kapellenkomitee der St. Anna-Kapelle, Raeren-Berg
St. Martinskomitee
Krippenkomitee
Anmeldeformular Ehrenamtlicher
Geistliche Gruppen
Kooperationspartner
Chöre
Das Vokalensemble „Amaryllis“
Kirchenchor „Gesangverein St. Cäcilia Hauset 1875“
Kgl. MGV St. Cäcilia, Eynatten
MGV St. Cäcilia, Raeren
Joyful Spirit (Gospelchor)
Kinderkirchenchor KisiKi in Eynatten
Kinderchor Raeren
Marienheim Raeren
Senioren
Der Seniorenbeirat
Seniorenwerkstatt
ÖSHZ Raeren
Dachverband der Verkehrsvereine ( DVVR )
Jugendorchester NOW
Die Missionsfreunde Raeren
Dorfhaus Eynatten
Katholische Landjugend Raeren
St. Georg Raeren
Kgl. Landwirtschaftliche Jugendvereinigung Eynatten
Landfrauenverband
Landfrauen: Raeren-Berg
Gemeindeschulen im Pfarrverband
Kevelaervereinigung 1812 Raeren
Anonyme Hilfe Raeren VoG
Haftungsausschluss
Dienstleistungen
Kirchliche Dienstleistungen
Öffnungszeiten Kirchen und Kapellen
Gottesdienste im Pfarrverband Raeren – Eynatten – Hauset
Gebetszeiten im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Taufe
Erläuterung Taufe
Tauftermine sowie Taufgespräche im Pfarrverband
Anmeldeformular Taufe
Bescheinigung Patenschaft (bitte das Formular ausfüllen)
Elternbriefe
Erstkommunion
Firmung
Informationen zur Firmung 2023
Informationen zur Firmvorbereitung
Firmkatechese
Beichte / Versöhnung
Hochzeit
Ehevorbereitung
Brautamt: Texte Zur Auswahl
Gesangliche und musikalische Gestaltung der Brautmesse
Trauerfeier
Beerdigungsinstitute aus unserer Region
Wiedereintritt
Außerkirchliche Dienstleistungen
Krankensalbung
Dienste für Kranke
Dienst am Nächsten
Haussegnung
Pferdesegnung
Hundesegnung
Fahrzeugsegnung nach den Gottesdiensten
Hörgeräte- und Implantatträger
Für Kids
Bastelvorlagen für den Advent 2020
Aktivitäten für Kinder
Sankt Martin im Pfarrverband
Ministranten
Kindermesskreis Eynatten
Videos für Kids
Filme für Kids ab 12 Jahre
Die Bibel einfach erzählt (Vorschulalter)
Allerheiligen erklärt
Der heilige Martin erklärt
Die 7 Sakramente
Archiv KIZ (Kinderzeitung der Erzdiözese Freiburg)
Aktivitäten
Kalender
Kirchliche Aktivitäten
Kirchenraumgestaltung im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Kindermesskreis Eynatten
Kirchweih im Pfarrverband
Jubilarkommunion im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Erntedank für Kinder
Kirchenhausputz in der Pfarrkirche Raeren
Kupferputz in der Pfarrkirche Raeren
Ausserkirchliche Aktivitäten
Spirituelle Angebote
Mittagstisch in Hauset und Eynatten
Angebote für Kinder & Jugend
Wallfahrten
Abendpilgerfahrt nach Banneux
Fußwallfahrt des Pfarrverbandes nach Moresnet
Pilgerfahrt nach Kevelaer
Moresnet-Wallfahrt
Begegnungsorte im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Seniorennachmittag in Eynatten
Seniorennachmittag in Hauset
Sankt Martin im Pfarrverband
Aktivitäten von Kooperationspartnern
Blutspende
Adventskonzert in der Pfarrkirche Eynatten
Adventsbasar in der Tagesstätte Raeren
Faires Frühstück mit dem Weltladen Eynatten
Karitativer Adventsbasar in Eynatten
Aktion Friedenslicht
Raerener Adventsmarkt
Einkehrwanderung nach Reinartzhof jedes Jahr am 01. Mai
Weihnachtsaktion des Öffentlichen Sozialhilfezentrums Raeren – „Jedem Kind ein Geschenk“
Weihnachtsbaumverkauf vor dem Weltladen Eynatten
Jährliche Raerener Seniorensitzung
Jährliche Unterstützung des Schwimmmarathons
Seniorenausfahrt Großgemeinde Raeren
Seniorenausfahrt Eynatten-Lichtenbusch
Wissenswertes
Rat & Tat
Kirchen und Kapellen im Pfarrverband
Geschichte
Geschichte der Pfarrkirche in Raeren
Geschichte der Pfarrkirche in Eynatten
Geschichte der Pfarrkirche in Hauset
Sakramente
Läuten der Glocken
Läuten der Glocken in Raeren
Läuten der Glocken in Eynatten
Läuten der Glocken in Hauset
Archiv
Dörferarchive
Dorfarchiv Eynatten
Dokumente
Datenschutzerklärung
Archiv Pfarrbriefe
Archiv KIZ (Kinderzeitung der Erzdiözese Freiburg)
Ehevorbereitung
Formulare
Anmeldeformular Firmung 2023
Anmeldeformular jährliches Abo Pfarrbrief
Anmeldeformular Taufe
Bescheinigung Patenschaft (bitte das Formular ausfüllen)
Anmeldeformular Ehrenamtlicher
Anmeldeformular Lektoren
Anmeldung als Messdiener(in)
Brautamt: Texte Zur Auswahl
Gesangliche und musikalische Gestaltung der Brautmesse
Fotos
Events
Projekte
Foto Archiv
St. Martinskarten des Pfarrverbandes
Géry Visé – Biographie
Videos
Gottesdienste
Messen
Lebenswerte in unserer Gemeinde
Die Bibel einfach erzählt (Vorschulalter)
Allerheiligen erklärt
Der heilige Martin erklärt
Filme für Kids ab 12 Jahre
Die 7 Sakramente
Menü
Aktuelles
Wichtige Informationen
Informationen anlässlich Corona-Auswirkungen
Über Uns
Kontakt
Pastor
Unsere Pfarrbüros
Viel gestellte Fragen
Touristeninformationen
Kirchen und Kapellen im Pfarrverband
Pfarrverband
Pastor Peter Dries – Biographie
Küster
Organisten
Pfarrverbandsrat
Kirchenvorstand
Mitwirkende in der Liturgie
Lektoren
Anmeldeformular Lektoren
Ministranten
Anmeldung als Messdiener(in)
Pfarrkontaktgruppe
Pfarrkontaktgruppe Raeren
Pfarrkontaktgruppe Eynatten
Pfarrkontaktgruppe Hauset
Katechese
Taufkatecheten
Erstkommunionkatecheten
Firmkatecheten
Ehrenamtliche
Kapellenkomitee der St. Anna-Kapelle, Raeren-Berg
St. Martinskomitee
Krippenkomitee
Anmeldeformular Ehrenamtlicher
Geistliche Gruppen
Kooperationspartner
Chöre
Das Vokalensemble „Amaryllis“
Kirchenchor „Gesangverein St. Cäcilia Hauset 1875“
Kgl. MGV St. Cäcilia, Eynatten
MGV St. Cäcilia, Raeren
Joyful Spirit (Gospelchor)
Kinderkirchenchor KisiKi in Eynatten
Kinderchor Raeren
Marienheim Raeren
Senioren
Der Seniorenbeirat
Seniorenwerkstatt
ÖSHZ Raeren
Dachverband der Verkehrsvereine ( DVVR )
Jugendorchester NOW
Die Missionsfreunde Raeren
Dorfhaus Eynatten
Katholische Landjugend Raeren
St. Georg Raeren
Kgl. Landwirtschaftliche Jugendvereinigung Eynatten
Landfrauenverband
Landfrauen: Raeren-Berg
Gemeindeschulen im Pfarrverband
Kevelaervereinigung 1812 Raeren
Anonyme Hilfe Raeren VoG
Haftungsausschluss
Dienstleistungen
Kirchliche Dienstleistungen
Öffnungszeiten Kirchen und Kapellen
Gottesdienste im Pfarrverband Raeren – Eynatten – Hauset
Gebetszeiten im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Taufe
Erläuterung Taufe
Tauftermine sowie Taufgespräche im Pfarrverband
Anmeldeformular Taufe
Bescheinigung Patenschaft (bitte das Formular ausfüllen)
Elternbriefe
Erstkommunion
Firmung
Informationen zur Firmung 2023
Informationen zur Firmvorbereitung
Firmkatechese
Beichte / Versöhnung
Hochzeit
Ehevorbereitung
Brautamt: Texte Zur Auswahl
Gesangliche und musikalische Gestaltung der Brautmesse
Trauerfeier
Beerdigungsinstitute aus unserer Region
Wiedereintritt
Außerkirchliche Dienstleistungen
Krankensalbung
Dienste für Kranke
Dienst am Nächsten
Haussegnung
Pferdesegnung
Hundesegnung
Fahrzeugsegnung nach den Gottesdiensten
Hörgeräte- und Implantatträger
Für Kids
Bastelvorlagen für den Advent 2020
Aktivitäten für Kinder
Sankt Martin im Pfarrverband
Ministranten
Kindermesskreis Eynatten
Videos für Kids
Filme für Kids ab 12 Jahre
Die Bibel einfach erzählt (Vorschulalter)
Allerheiligen erklärt
Der heilige Martin erklärt
Die 7 Sakramente
Archiv KIZ (Kinderzeitung der Erzdiözese Freiburg)
Aktivitäten
Kalender
Kirchliche Aktivitäten
Kirchenraumgestaltung im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Kindermesskreis Eynatten
Kirchweih im Pfarrverband
Jubilarkommunion im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Erntedank für Kinder
Kirchenhausputz in der Pfarrkirche Raeren
Kupferputz in der Pfarrkirche Raeren
Ausserkirchliche Aktivitäten
Spirituelle Angebote
Mittagstisch in Hauset und Eynatten
Angebote für Kinder & Jugend
Wallfahrten
Abendpilgerfahrt nach Banneux
Fußwallfahrt des Pfarrverbandes nach Moresnet
Pilgerfahrt nach Kevelaer
Moresnet-Wallfahrt
Begegnungsorte im Pfarrverband Raeren-Eynatten-Hauset
Seniorennachmittag in Eynatten
Seniorennachmittag in Hauset
Sankt Martin im Pfarrverband
Aktivitäten von Kooperationspartnern
Blutspende
Adventskonzert in der Pfarrkirche Eynatten
Adventsbasar in der Tagesstätte Raeren
Faires Frühstück mit dem Weltladen Eynatten
Karitativer Adventsbasar in Eynatten
Aktion Friedenslicht
Raerener Adventsmarkt
Einkehrwanderung nach Reinartzhof jedes Jahr am 01. Mai
Weihnachtsaktion des Öffentlichen Sozialhilfezentrums Raeren – „Jedem Kind ein Geschenk“
Weihnachtsbaumverkauf vor dem Weltladen Eynatten
Jährliche Raerener Seniorensitzung
Jährliche Unterstützung des Schwimmmarathons
Seniorenausfahrt Großgemeinde Raeren
Seniorenausfahrt Eynatten-Lichtenbusch
Wissenswertes
Rat & Tat
Kirchen und Kapellen im Pfarrverband
Geschichte
Geschichte der Pfarrkirche in Raeren
Geschichte der Pfarrkirche in Eynatten
Geschichte der Pfarrkirche in Hauset
Sakramente
Läuten der Glocken
Läuten der Glocken in Raeren
Läuten der Glocken in Eynatten
Läuten der Glocken in Hauset
Archiv
Dörferarchive
Dorfarchiv Eynatten
Dokumente
Datenschutzerklärung
Archiv Pfarrbriefe
Archiv KIZ (Kinderzeitung der Erzdiözese Freiburg)
Ehevorbereitung
Formulare
Anmeldeformular Firmung 2023
Anmeldeformular jährliches Abo Pfarrbrief
Anmeldeformular Taufe
Bescheinigung Patenschaft (bitte das Formular ausfüllen)
Anmeldeformular Ehrenamtlicher
Anmeldeformular Lektoren
Anmeldung als Messdiener(in)
Brautamt: Texte Zur Auswahl
Gesangliche und musikalische Gestaltung der Brautmesse
Fotos
Events
Projekte
Foto Archiv
St. Martinskarten des Pfarrverbandes
Géry Visé – Biographie
Videos
Gottesdienste
Messen
Lebenswerte in unserer Gemeinde
Die Bibel einfach erzählt (Vorschulalter)
Allerheiligen erklärt
Der heilige Martin erklärt
Filme für Kids ab 12 Jahre
Die 7 Sakramente
Tauftermine sowie Taufgespräche im Pfarrverband
2023
Tauffeiern
Ort
Taufgespräch
Uhrzeit
Katechetin
08.01.2023
Raeren
18.12.2022
16:00 Uhr
Jacqueline
05.02.2023
Hauset
21.01.2023
16:00 Uhr
Renate
12.03.2023
Eynatten
26.02.2023
16:00 Uhr
Laura
16.04.2023
Raeren
02.04.2023
16:00 Uhr
Jacqueline
14.05.2023
Raeren
30.04.2023
16:00 Uhr
Jacqueline
04.06.2023
Eynatten
21.05.2023
16:00 Uhr
Laura
16.07.2023
Hauset
02.07.2023
16:00 Uhr
Renate
30.07.2023
Raeren
08.07.2023
16:00 Uhr
Jacqueline
06.08.2023
Hauset
23.07.2023
16:00 Uhr
Renate
26.08.2023
Eynatten
13.08.2023
16:00 Uhr
Laura
09.09.2023
Raeren
27.08.2023
16:00 Uhr
Jacqueline
08.10.2023
Hauset
24.09.2023
16:00 Uhr
Renate
05.11.2023
Eynatten
22.10.2023
16:00 Uhr
Laura
30.12.2023
Raeren
17.12.2023
16:00 Uhr
Jacqueline