
Es gibt wieder Gottesdienste im Pfarrverband
Mit Anmeldung – auch wieder Gottesdienste im Pfarrverband Ab dem 1.Fastensonntag, 20.02.2021, werden wir wieder jeden Tag in der Woche und am Wochenende in unserem Pfarrverband
► Aktuelle Covid-19 Maßnahmen und Richtlinien (23-10-2020)
► Die Feierlichkeiten zu Allerheiligen und Allerseelen fallen aus!
► 09. – 12. November, Besuch von St. Martin in den Primarschulen
Für weitere Informationen und Termine schauen Sie bitte in unserem Jahreskalender und aktuellen Pfarrbrief.
Der Aufwand der Aufzeichnungen ist mit Ausgaben verbunden. Da uns im Augenblick aber keine Einnahmen aus den Kollekten zur Verfügung stehen, wenden wir uns an Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer. Um unseren Service auch weiterhin aufrecht zu erhalten, würden wir uns über eine Spende sehr freuen.
Mit Anmeldung – auch wieder Gottesdienste im Pfarrverband Ab dem 1.Fastensonntag, 20.02.2021, werden wir wieder jeden Tag in der Woche und am Wochenende in unserem Pfarrverband Gottesdienste feiern.Wochentags wird dies ohne Anmeldung möglich sein. Dem Pastoralteam des Pfarrverbandes ist es wichtig, dass sich die Christen des Pfarrverbandes aber nicht nur zu
Mit Anmeldung – auch wieder Gottesdienste im Pfarrverband Ab dem 1.Fastensonntag, 20.02.2021, werden wir wieder jeden Tag in der Woche und am Wochenende in unserem Pfarrverband
Liebe Freunde!
Heute feiern wir den ersten Fastensonntag und unsere Fastenzeit wird noch einmal unter besonderen Bedingungen stattfinden.
Seit einem Jahr fasten wir bereits unfreiwillig Nähe und Begegnungen. Wir fühlen uns manchmal verlassen und einsam. Aber da gibt es einen, der uns Rückhalt, Stärke und Vertrauen schenkt.
„Vom Misstrauen gegenüber dem anderen zum Bund mit Gott überzugehen“
Dies ist der Weg, den unser Bischof Msgr. Delville in seinem neuen Hirtenbrief zur Fastenzeit vorschlägt. Ausgehend von der Atmosphäre des Misstrauens aufgrund der Pandemie führt er den Leser durch jeden in der Bibel beschriebenen Gottesbund (Noah, Abraham, Moses, …) zum neuen und ewigen Bund, der durch den Tod und die Auferstehung Christi dargestellt wird.
Wir suchen Gott, brauchen ihn, wollen an ihn glauben.
Aber wir sehen ihn nicht, hören ihn nicht, begreifen ihn nicht.
In dieser Spannung beginnen wir heute eine Zeit der Vergewisserung.
In der St. Johannes der Täufer Pfarrkirche in Eynatten
Hier steht ein Clown mit bemaltem Gesicht er lacht und das macht mich froh.
Ja, und in diesem Jahr ist ein kein besonderes lustiges Spiel denn aus Spaß wurde seit einem Jahr Ernst: Masken sind nicht mehr Verkleidung, sondern Schutz, wir sehen den Mitmenschen nur noch in die Augen und wenn wir ihnen nah sein möchten dann nur mit Schutzanzug…
Unsere Welt steht Kopf, dabei ist uns manches Mal das Lachen vergangen. Tanzen und springen, singen und Ausgelassenheit sind nur noch etwas für die heimische Wohnung…
Aktuelle Woche : 24-10-2020
Nächste Woche : 01-11-2020
Möchten sie sich die ältere Messen ansehen?
Wort in den Tag – Brot (26
Das Abendgebet vom 16. September 2020